Alle Episoden

Episode 9: Feuerwehrmann Peter

Episode 9: Feuerwehrmann Peter

39m 13s

Peter engagiert sich bei der Freiwilligen Feuerwehr in Münster (Hessen). Als einer der Gewinner der Mitmachaktion „Mein Moment im Ehrenamt“ erzählt er uns im Podcast über den prägendsten Moment und wie man bei der Feuerwehr ausgebildet wird.

Episode 8: Zugführer (Logistik) Tobias

Episode 8: Zugführer (Logistik) Tobias

37m 29s

Tobias engagiert sich bei dem Technischen Hilfswerk in Celle als Ausbilder und bei Auslandseinsätzen. Als einer der Gewinner der Mitmachaktion "Dein Moment im Ehrenamt" erzählt er uns im Podcast über den prägendsten Moment, wie Auslandseinsätze ablaufen und wie er das mit seinem Leben vereinbart.

Um bestimmte Begriffe zu erläutern, finden sich im Transkript auch Fußnoten.

Episode 7: Rettungsschwimmerin Mirjam

Episode 7: Rettungsschwimmerin Mirjam

39m 8s

Als Gewinnerin der Mitmachaktion „Dein Moment im Ehrenamt“ erzählt sie uns im Podcast über den prägendsten Moment, wie sie zum Ehrenamt gekommen ist und wie sie als junge Mutter alles managen kann.

Episode 6: Notversorgerin Mareike und Rettungsschwimmer Alan

Episode 6: Notversorgerin Mareike und Rettungsschwimmer Alan

28m 34s

Nach Katastrophen als biotechnologische Trinkwasserlaborantin im Ausland arbeiten? Einen 48-Stunden Tag, um noch mehr Hilfe leisten zu können? In dieser Folge spricht Luisa mit den beiden Ehrenamtlichen Alan und Mareike unter anderem über ihre Zukunftsvisionen und Wünsche für ihr Ehrenamt. Alan ist bei der DLRG als Rettungsschwimmer tätig. Er absolvierte die Ausbildung zum Rettungsschwimmer in nur 14 Tagen, um ehrenamtlich arbeiten zu können. Mareike ist beim THW in der Fachgruppe Notinstandsetzung und Notversorgung aktiv. Unsere Gäste sprechen mit Luisa außerdem über die Bedeutung von Teamwork und Zusammenhalt im Ehrenamt und zeigen, inwiefern und warum sich jeder Mensch mit seinen Fähigkeiten...

Episode 5: Rettungshundeführerin Claudia und Feuerwehrmann Andreas

Episode 5: Rettungshundeführerin Claudia und Feuerwehrmann Andreas

36m 12s

Nicht nur Menschen können ehrenamtlich helfen, sondern auch Hunde! Luisa redet in dieser Folge von Freiwillig busy mit Claudia vom Arbeiter-Samariter-Bund. Sie ist dort Teil der Rettungshundestaffel und sucht mit ihren beiden Hunden vermisste Personen. Außerdem trifft Luisa auf Andreas, der bei der Freiwilligen Feuerwehr aktiv ist. Andreas räumt mit weit verbreiteten Vorurteilen über Feuerwehrmänner und -frauen auf und erklärt, wie wichtig die Feuerwehr und ihre Gemeinschaft für ihn ist. Claudia gibt Einblicke in die Arbeit mit Rettungshunden: Läuft die Arbeit mit Rettungshunden so ab, wie in Krimis oft dargestellt? Und welche Eigenschaften sollte ein Hund mitbringen, um als Suchhund...

Episode 4: Techniker Omar und Truppführerin Claudia

Episode 4: Techniker Omar und Truppführerin Claudia

26m 53s

In der vierten Episode von Freiwillig busy kommen Claudia, die bei den Regieeinheiten der Katastrophenschutzbehörden (ARKAT) als Truppführerin im Bereich Verpflegung arbeitet und Omar, der sich bei der Technikgruppe des DRK engagiert, zu Wort. Von ihnen erfahren wir, wieso die Akzeptanz für andere Personen eine Grundvorrausetzung im Ehrenamt ist und wie es zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung beitragen kann. Außerdem spricht Omar über die Verbindung seines Ehrenamtes mit seinem Studium. Claudia gewährt persönliche Einblicke in besondere Momente ihres Engagements und zeigt ganz deutlich: Für ein Ehrenamt ist man nie zu alt!

Episode 3: Rettungsschwimmer Klaus und Techniker Daniel

Episode 3: Rettungsschwimmer Klaus und Techniker Daniel

38m 49s

In der dritten Folge von Freiwillig busy trifft Luisa die zwei Ehrenamtlichen Daniel und Klaus. Daniel arbeitet bei den Regieeinheiten der Katastrophenschutzbehörden (ARKAT) in der Technikgruppe der Stadt Neumünster. Klaus war lange Zeit bei der DLRG als Rettungsschwimmer, Wachführer und Bootsführer an der Ostsee aktiv. Er stieg schon vor 47 Jahren beim Wasserrettungsdienst der DDR ein.

Wie erlebten die beiden den ersten Tag in ihrem Ehrenamt und wie sah die Arbeit als Rettungsschwimmer in der DDR aus? Außerdem sprechen Daniel und Klaus darüber, wie die Grundausbildungen in ihren Organisationen für ihre Tätigkeitsfelder aussehen. Zusätzlich erfahrt ihr, wie Klaus einmal wegen...

Episode 2: Die Rettungssanitäterinnen Stella und Luna

Episode 2: Die Rettungssanitäterinnen Stella und Luna

31m 12s

Anderen Menschen helfen - das ist die Motivationsgrundlage für die meisten Ehrenamtlichen. In der zweiten Episode von Freiwillig busy redet Luisa mit ihren Gästen Luna und Stella darüber, inwiefern das Ehrenamt den Freiwilligen auch etwas zurückgibt. Stella arbeitet beim DRK in der Sanitätsbereitschaft des Katastrophenschutzes im Bereich Personal und Ausbildung und ist gleichzeitig Anwärterin zur Gruppenführerin. Luna engagiert sich als Rettungssanitäterin im medizinischen Dienst der Johanniter-Unfall-Hilfe. Inwiefern die Themen Barrieren und Resilienz eine Rolle für ihr Ehrenamt spielen, erfahrt ihr in dieser Folge von Freiwillig busy.

Episode 1: Geretteter Wolfgang und Rettungsschwimmer Matthias

Episode 1: Geretteter Wolfgang und Rettungsschwimmer Matthias

30m 21s

Jeden Tag geraten Menschen in Not. Wie fühlt sich das an? In der ersten Folge der Staffel gibt es direkt einen Perspektivenwechsel! Luisa redet mit Matthias, einem ehrenamtlichen Helfer bei der DLRG und Wolfgang, jemandem, dem durch ein Ehrenamt tatsächlich das Leben gerettet wurde.

Als Wolfang vor Baltrum schwimmen geht, bekommt er plötzlich Lähmungserscheinungen und wird am Strand in einem kritischen Zustand aufgefunden. Matthias, Ausbilder und Gruppenführer des Wasserrettungsdienst bei der DLRG, unterstützt das Team vor Ort bei den lebensrettenden Maßnahmen, die Wolfang das Überleben sichern.

Einige Monate später treffen sie sich bei Freiwillig busy zum ersten Mal persönlich und...